Verstrahlt
Was regen sich eigentlich so viele Leute über Polonium 210 auf? 20 Millionen Deutsche verstrahlen sich damit beinahe täglich selbst und verstrahlen die anderen 60 Millionen damit gleich mit.
Und wo wir gerade beim Thema sind. Das geplante Rauchverbot, mit dem uns unsere Supi-Dupi-Große-Koalition beglückt, ist mal wieder das perfekte Beispiel, wie man schlechte Politik macht. Es gibt ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden wie z.B. Krankenhäuser (weil man da bisher auch überall rauchen durfte ...), in Schulen (zumindest an meiner Schule mussten sich sogar die Lehrer in den Schuppen verziehen, wenn sie rauchen wollten - ich kann mir kaum vorstellen, dass es irgendeine Schule gibt, in der jeder im Flur oder gar im Klassenzimmer rauchen darf) usw.. Das Rauchverbot gilt auch in Restaurants, nicht jedoch in Bars, Kneipen, Clubs oder Bierzelten. Ich bin gespannt, wann sich die ersten Restaurants in Bars und Kneipen umbenennen, um dem Rauchverbot aus dem Weg zu gehen... Am peinlichsten ist noch die Begründung der vielen Ausnahmen: "Caspers-Merk verteidigte die geplanten Ausnahmen. Ihr wären zwar weitergehende Lösungen lieber gewesen. Sie betonte aber: 'Es macht keinen Sinn, jetzt eine Regelung festzulegen, die dann schon im Bundesrat scheitert oder später von Gerichten gekippt wird'". Da fragt man sich nur, warum das in beinahe jedem anderen Land Europas problemlos funktioniert, nur in Deutschland traut sich keiner. Es ist einfach nur traurig und ich bin nur froh, wenigstens richtig gewählt zu haben und mir keine Mitschuld an dieser "Politik der kleinen Schritte" geben zu müssen.
Und wo wir gerade beim Thema sind. Das geplante Rauchverbot, mit dem uns unsere Supi-Dupi-Große-Koalition beglückt, ist mal wieder das perfekte Beispiel, wie man schlechte Politik macht. Es gibt ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden wie z.B. Krankenhäuser (weil man da bisher auch überall rauchen durfte ...), in Schulen (zumindest an meiner Schule mussten sich sogar die Lehrer in den Schuppen verziehen, wenn sie rauchen wollten - ich kann mir kaum vorstellen, dass es irgendeine Schule gibt, in der jeder im Flur oder gar im Klassenzimmer rauchen darf) usw.. Das Rauchverbot gilt auch in Restaurants, nicht jedoch in Bars, Kneipen, Clubs oder Bierzelten. Ich bin gespannt, wann sich die ersten Restaurants in Bars und Kneipen umbenennen, um dem Rauchverbot aus dem Weg zu gehen... Am peinlichsten ist noch die Begründung der vielen Ausnahmen: "Caspers-Merk verteidigte die geplanten Ausnahmen. Ihr wären zwar weitergehende Lösungen lieber gewesen. Sie betonte aber: 'Es macht keinen Sinn, jetzt eine Regelung festzulegen, die dann schon im Bundesrat scheitert oder später von Gerichten gekippt wird'". Da fragt man sich nur, warum das in beinahe jedem anderen Land Europas problemlos funktioniert, nur in Deutschland traut sich keiner. Es ist einfach nur traurig und ich bin nur froh, wenigstens richtig gewählt zu haben und mir keine Mitschuld an dieser "Politik der kleinen Schritte" geben zu müssen.
peradventure - 2. Dez, 09:24
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks